Transparenz & Sicherheit

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website erheben, zu welchem Zweck wir diese verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Souvera
Host-On Service Provider GmbH
Hanauer Landstr. 204
+49 (0) 69 247 499 - 0
Support [at] Host-On [dot] de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

a) Kontaktformular

Wenn Sie über unser allgemeines Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben wir folgende Daten:

  • Ihren Vorname & Nachname

  • Optional Ihr Verein / Unternehmen / Organisation
  • Ihre E-Mail-Adresse

  • Ihr Betreff
  • Ihre Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

b) Kontaktformular für Reseller-Anfragen

Wenn Sie Interesse an einer Reseller-Partnerschaft haben, können Sie über das spezielle Reseller-Kontaktformular mit uns in Verbindung treten. Dabei erheben wir:

  • Ihren Vorname & Nachname

  • Optional der Name Ihres Unternehmens

  • Ihre E-Mail-Adresse

  • Optional Ihre Telefonnummer 

  • Ihre Nachricht

Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Reseller-Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.

c) Newsletter

Wir versenden in regelmäßigen Abständen E-Mails mit Informationen und Neuigkeiten rund um Souvera Workspace (nachfolgend „Newsletter“).

Eigenbetrieb – kein externer Dienstleister
Der Versand und die Verwaltung des Newsletters erfolgen ausschließlich über von uns selbst betriebene Systeme. Es findet keine Weitergabe an externe Anbieter und kein Drittlandtransfer statt. Die Server befinden sich innerhalb der EU (Deutschland).

Anmeldeverfahren (Double-Opt-In)
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Adresse in den Verteiler aufgenommen.

Erforderliche Angaben
Für den Bezug des Newsletters ist lediglich die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben sind freiwillig und dienen ausschließlich der persönlichen Ansprache bzw. inhaltlichen Segmentierung.

Protokollierung
Wir protokollieren den Anmelde- und Bestätigungszeitpunkt sowie die bei der Anmeldung verwendete IP-Adresse bzw. Nachweisdaten, um die Registrierung rechtssicher nachweisen zu können (Art. 5 Abs. 2 DSGVO).

Erfolgsmessung/Statistiken
Zur Qualitätsverbesserung und inhaltlichen Optimierung können wir eine Reichweitenmessung einsetzen (z. B. Erfassung von Öffnungen mittels Zähl-Pixel und von Linkklicks über individuelle Links). Die Auswertung erfolgt ausschließlich auf unseren eigenen Systemen. Soweit möglich werten wir Daten aggregiert und ohne Personenbezug aus. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung in die Erfolgsmessung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; der Newsletter-Bezug ist auch ohne Erfolgsmessung möglich.

Rechtsgrundlage
Der Versand des Newsletters erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG).

Widerruf/Abmeldung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail oder per Nachricht an unsere Kontaktdaten. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Speicherdauer
Wir verarbeiten Ihre Daten für den Newsletterversand, bis Sie sich abmelden. Nach Abmeldung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse in einer Sperrliste (Suppression List), um künftige Zusendungen zu verhindern (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Protokolldaten zur Einwilligung werden bis zu drei Jahren nach Abmeldung aufbewahrt (regelmäßige Verjährungsfrist) und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

Sicherheit
Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (TLS). Der Zugriff auf Newsletter-Daten ist auf befugte Personen beschränkt; es gelten interne Zugriffs- und Löschkonzepte.

Keine Pflicht / Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig; ohne Einwilligung können wir Ihnen den Newsletter nicht zusenden. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung der über die Kontaktformulare übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).

4. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Handels- und Steuerrecht) bleiben unberührt.

5. Weitergabe der Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist (z. B. Weiterleitung innerhalb unserer Unternehmensgruppe) oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Erfolgreich angemeldet!

Wir haben Sie in die Reseller-Warteliste aufgenommen.
Bitte bestätigen Sie in Kürze die E-Mail, die wir Ihnen zugesendet haben – erst danach ist Ihre Anmeldung endgültig abgeschlossen.

Sie erhalten von uns künftig weitere Informationen zum Reseller-Programm, und sobald das Partnerportal zur Verfügung steht, starten wir gemeinsam mit Ihrem Onboarding.