Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 ein. Ab diesem Datum gibt es keine Sicherheitsupdates, keine Bugfixes und keinen Support mehr. Unternehmen, die ihre E-Mail-Infrastruktur weiterhin auf diesen Versionen betreiben, riskieren schwerwiegende Sicherheitslücken und hohe Folgekosten.

Wann endet der Support für Exchange Server?

Das Support-Ende betrifft gleich zwei beliebte Versionen:

  • Exchange Server 2016 – End of Support am 14. Oktober 2025
  • Exchange Server 2019 – End of Support am 14. Oktober 2025

Damit laufen beide Versionen gleichzeitig aus. Danach werden keine Updates mehr ausgeliefert – auch nicht für kritische Sicherheitslücken.

Welche Risiken bringt das End-of-Support?

Unternehmen, die nach dem 14. Oktober 2025 noch Exchange 2016 oder 2019 einsetzen, setzen sich folgenden Gefahren aus:

  • Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Angriffe auf ungepatchte Systeme nehmen massiv zu.
  • Compliance-Verstöße: DSGVO- und Audit-Vorgaben sind mit unsicherer Software nicht erfüllbar.
  • Fehlender Support: Microsoft bietet keine Hilfe bei Problemen oder Ausfällen.
  • Steigende Betriebskosten: Interne IT muss alte Systeme teuer und riskant am Laufen halten.

Welche Alternativen gibt es nach Exchange 2016/2019?

Viele Unternehmen stehen jetzt vor der Wahl: Ein Upgrade auf eine neue Exchange-Version oder der Schritt in die Cloud. Doch: Ein einfaches Upgrade ist nicht immer sinnvoll. On-Premise-Systeme bleiben teuer, komplex und anfällig.

Darum suchen viele nach einer Alternative zu Exchange, die Sicherheit, Einfachheit und Zukunftssicherheit bietet.

Souvera: Die sichere Exchange-Alternative „Made in Germany“

Mit Souvera bieten wir Ihnen eine moderne Cloud-Plattform, die speziell für europäische Anforderungen entwickelt wurde. Keine US-Abhängigkeiten, keine juristischen Grauzonen, sondern eine sichere und DSGVO-konforme Umgebung.

✔ Automatische Updates & Sicherheit ab Werk

Sie müssen sich nie wieder um Patches oder End-of-Support-Termine kümmern. Souvera wird kontinuierlich aktualisiert, sodass Ihre Systeme immer geschützt bleiben.

✔ Datenstandort Deutschland

Alle Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert – unter deutschem Recht und der DSGVO. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Informationen.

✔ Alles integriert – mehr als nur E-Mail

Souvera ersetzt nicht nur Exchange, sondern bietet eine komplette Collaboration-Plattform:
E-Mail, Kalender, Kontakte, Office-Dokumente, Chat und Videokonferenzen – alles in einer Lösung.

✔ Weniger Kosten, weniger Aufwand

Kein Lizenzdschungel, keine teure Hardware, kein kompliziertes Server-Management.
Mit Souvera sparen Sie langfristig Kosten und entlasten Ihre IT-Abteilung.

Wie läuft der Umstieg von Exchange auf Souvera?

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Migration:

  1. Analyse Ihrer aktuellen Exchange-Umgebung (Version, Datenmengen, Nutzeranzahl).
  2. Planung eines sicheren Migrationspfads – ohne Datenverlust und mit minimaler Downtime.
  3. Übertragung aller Postfächer, Kalender und Kontakte in die Souvera Cloud.
  4. Nahtlose Übergabe an Ihre Mitarbeiter inklusive Einweisung.

So wechseln Sie risikofrei und können sofort produktiv weiterarbeiten.

Fazit: Jetzt handeln und Souvera nutzen

Der End of Support für Exchange Server 2016 und 2019 kommt – und er betrifft jedes Unternehmen, das noch auf diese Systeme setzt. Warten ist keine Option, denn Sicherheitslücken und Compliance-Risiken nehmen ab dem Stichtag zu.

Mit Souvera wechseln Sie rechtzeitig auf eine sichere, moderne und zukunftsfähige Lösung. So sparen Sie Kosten, gewinnen Zeit und erhalten die Kontrolle über Ihre Daten zurück – ohne US-Abhängigkeiten und ohne Kompromisse.

    Ihre Daten.
    Ihr Workspace.
    Ihre Kontrolle.

    Unverbindliches Gespräch vereinbaren
    Wir zeigen Ihnen Souvera live und prüfen gemeinsam Ihre Anforderungen.