Transparenz durch offene Technologien

Souvera basiert auf modernen Open-Source-Lösungen, die wir in einer speziell entwickelten Infrastruktur betreiben.

Durch den Einsatz freier Software und offener Standards bleiben Sie unabhängig von proprietären Anbietern, profitieren von maximaler Flexibilität und können jederzeit nachvollziehen, welche Komponenten in Ihrer Arbeitsumgebung eingesetzt werden.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der eingesetzten Technologien, inklusive Links zu den offiziellen Projekten und Git-Repositories.

Souvera Central

Nextcloud
Nextcloud ist die zentrale Plattform in Souvera Central für Dateien, E-Mails, Kalender und Kontakte. Alle Inhalte sind sicher gespeichert, jederzeit verfügbar und nahtlos mit den weiteren Souvera-Modulen verbunden.
MinIO
MinIO ist das S3-kompatible Storage-Backend von Souvera und sorgt für flexible und zuverlässige Datenspeicherung. Dateien werden sicher abgelegt, versioniert und bleiben jederzeit schnell verfügbar – auch bei großem Datenvolumen.
Stalwart Mail Server
Der Stalwart Mailserver ist ein moderner, modularer Open-Source-Mailserver und bildet die Grundlage für Souveras E-Mail-Dienste. Er unterstützt IMAP, SMTP und POP3, bietet flexible Erweiterbarkeit und sorgt für eine sichere, zuverlässige Kommunikation direkt in Ihrem Workspace.
Nginx
NGINX ist ein leistungsfähiger Webserver und wird in Souvera als Loadbalancer vor Traefik eingesetzt. Dadurch werden Anfragen effizient verteilt, Ausfallsicherheit erhöht und eine stabile, redundante Infrastruktur für alle Workspaces sichergestellt.
Kubernetes
Kubernetes bildet die Grundlage für den Betrieb von Souvera und sorgt für Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit. So laufen alle Dienste stabil, lassen sich flexibel erweitern und bleiben auch bei hoher Last zuverlässig erreichbar.
OpenID Connect (OIDC)
OpenID Connect sorgt in Souvera für eine standardisierte und sichere Authentifizierung. Nutzer melden sich einmal zentral an und erhalten Zugriff auf alle Module – ohne zusätzliche Passworteingaben. Das macht den Login komfortabel und schützt gleichzeitig Identitäten und Daten zuverlässig.
Traefik
Traefik ist ein moderner, Cloud-nativer Edge Router und übernimmt in Souvera das automatische Routing der Anfragen. Er sorgt für eine sichere TLS/SSL-Verschlüsselung und erkennt neue Dienste automatisch, sodass Verbindungen jederzeit zuverlässig und geschützt hergestellt werden.
Roundcube
Roundcube ist die benutzerfreundliche Webmail-Oberfläche von Souvera und ermöglicht den direkten Zugriff auf E-Mails im Browser. Die Lösung ist nahtlos integriert und greift auf dieselben Kalender- und Kontakte-Daten zu wie der Rest von Souvera – so gibt es nur eine zentrale Plattform für Kommunikation und Organisation.

Souvera Desk

Collabora Online
Collabora Online ist die integrierte Open-Source Office-Suite von Souvera. Sie ermöglicht das Bearbeiten von Texten, Tabellen und Präsentationen direkt im Browser – alleine oder gemeinsam im Team in Echtzeit. Durch die Unterstützung gängiger Office-Formate ist ein reibungsloser Austausch mit externen Partnern jederzeit gewährleistet.
Kubernetes
Kubernetes sorgt im Hintergrund dafür, dass die Office-Dienste von Souvera hochverfügbar und skalierbar bereitgestellt werden. So bleiben Texte, Tabellen und Präsentationen jederzeit erreichbar – auch wenn viele Nutzer gleichzeitig daran arbeiten.
LibreOffice Core
LibreOffice Core ist die technologische Basis von Collabora Online und sorgt für die vollständige Unterstützung gängiger Office-Formate wie DOCX, XLSX und PPTX. Dadurch können Dokumente ohne Konvertierungsprobleme geöffnet, bearbeitet und wieder ausgetauscht werden – kompatibel mit den Standards, die Ihre Partner und Kunden täglich nutzen.

Souvera Link

Nextcloud Talk / Spreed
Nextcloud Talk (Spreed) ist die Kommunikationsplattform in Souvera für Chats, Sprach- und Videokonferenzen. Teams können in Echtzeit zusammenarbeiten, Dateien austauschen und sich per Bildschirmfreigabe abstimmen – alles sicher verschlüsselt und vollständig in die Arbeitsumgebung integriert.
Recording Backend
Das Recording Backend ermöglicht die Aufzeichnung von Meetings direkt in Souvera. Besprechungen, Präsentationen oder Schulungen können so dokumentiert und später erneut angesehen oder geteilt werden. Die Aufnahmen werden sicher gespeichert und stehen jederzeit für Nachbereitung oder Archivierung zur Verfügung.
STUN/TURN Server (coturn)
coturn stellt die STUN- und TURN-Server für Souvera bereit und sorgt dafür, dass Videokonferenzen auch hinter Firewalls und NAT zuverlässig funktionieren. Dadurch bleiben Sprach- und Videoverbindungen stabil – unabhängig vom Netzwerk, in dem sich die Teilnehmer befinden.

Souvera Shield

Proxmox Mail Gateway
Proxmox Mail Gateway ist ein leistungsstarkes Open-Source-Mail-Gateway und wird in Souvera sowohl als Eingangs- als auch als Ausgangs-Gateway eingesetzt. Es filtert Spam, Viren und Phishing-Mails zuverlässig, bevor diese in den Posteingang gelangen oder das Unternehmen verlassen. Damit schützt PMG Kommunikation und Systeme gleichermaßen – nach innen wie nach außen.
Nextcloud Antivirus App
Die Nextcloud Antivirus App erweitert Souvera um eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Quarantäne-Verwaltung. Anwender können verdächtige Dateien direkt einsehen, freigeben oder blockieren und eigene Black- und Whitelists pflegen – ohne den Umweg über den Administrator. So behalten Nutzer selbst die Kontrolle, während die Sicherheit jederzeit gewährleistet bleibt.
ClamAV
ClamAV ist der Open-Source-Virenscanner in Souvera und überprüft Dateien im Cloudspeicher zuverlässig auf Schadsoftware. Verdächtige Inhalte werden automatisch blockiert oder in Quarantäne verschoben, sodass Bedrohungen frühzeitig erkannt und unschädlich gemacht werden – noch bevor Nutzer sie öffnen oder weitergeben können.
Souvera Shield App
Die eigens entwickelte Souvera Shield App integriert den Schutz vor Spam, Viren und infizierten Dateien direkt in die Benutzeroberfläche. Jeder Nutzer kann so seine persönliche Quarantäne bequem einsehen und verwalten – ohne zusätzliche Tools.

Der Administrator behält dabei die volle Kontrolle: Er entscheidet, ob Nutzer Viren- und Datei-Quarantänen selbst freigeben dürfen oder ob diese Option aus Sicherheitsgründen deaktiviert wird. Damit verbindet die App maximale Benutzerfreundlichkeit mit der notwendigen administrativen Sicherheit.
Das Git-Repository wird zum Release veröffentlicht. Bis dahin befindet sich die App noch in aktiver Entwicklung.

Erfolgreich angemeldet!

Wir haben Sie in die Reseller-Warteliste aufgenommen.
Bitte bestätigen Sie in Kürze die E-Mail, die wir Ihnen zugesendet haben – erst danach ist Ihre Anmeldung endgültig abgeschlossen.

Sie erhalten von uns künftig weitere Informationen zum Reseller-Programm, und sobald das Partnerportal zur Verfügung steht, starten wir gemeinsam mit Ihrem Onboarding.