
Immer mehr Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen setzen auf souveräne, datenschutzkonforme Lösungen für digitale Zusammenarbeit.
Dabei stoßen viele auf OpenDesk – ein spannendes Open-Source-Projekt, das auf verschiedenen Komponenten wie Nextcloud, Collabora und weiteren Tools basiert.
Doch sobald es um Einrichtung, Wartung und Integration geht, zeigt sich: der Aufwand kann erheblich sein.
Hier kommt Souvera Workspace ins Spiel – eine sofort einsatzbereite Plattform, die den gleichen Gedanken verfolgt, aber komplett schlüsselfertig ist.
OpenDesk verfolgt das Ziel, eine offene und unabhängige Arbeitsumgebung für Verwaltungen und Organisationen bereitzustellen.
Das Konzept ist überzeugend – allerdings muss die gesamte Umgebung selbst gehostet und konfiguriert werden.
Das bedeutet: Server, Sicherheitskonzepte, Updates, Nutzerverwaltung, Mail-Systeme und Integrationen müssen manuell eingerichtet und gewartet werden.
Gerade kleinere IT-Abteilungen oder externe Dienstleister stehen hier vor einem erheblichen Aufwand.
Hinzu kommt, dass OpenDesk auf verschiedenen Komponenten basiert, die zwar miteinander verbunden sind, aber keine vollständig einheitliche Oberfläche bieten.
E-Mail, Dokumente, Cloud und Videokonferenzen befinden sich in getrennten Modulen – technisch flexibel, aber für Endanwender oft weniger komfortabel.
Mit Souvera Workspace haben wir genau diese Herausforderung gelöst.
Souvera vereint E-Mail, Cloudspeicher, Kalender, Kontakte, Office-Dokumente, Chat und Videokonferenzen in einer Plattform – mit einer Oberfläche, einem Login und einem durchgängigen Benutzererlebnis.
Die Umgebung wird vollständig von uns betrieben und verwaltet – in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und zu 100 % DSGVO-konform.
Das bedeutet: Sie müssen nichts installieren, keine Container aufsetzen, keine Systeme patchen oder warten.
Nach der Bestellung übernehmen wir alles – bis auf die DNS-Einträge Ihrer gewünschten Domain, die Sie nach kurzer Anleitung selbst setzen können.
Schon wenige Minuten nach der Einrichtung steht Ihr Workspace bereit, vollständig konfiguriert und sofort nutzbar.
Während bei OpenDesk noch viele Einzelschritte notwendig sind – vom Setup bis zu Wartung und Updates –, übernimmt Souvera diese Aufgaben zentral.
Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für mehr Stabilität und Sicherheit.
Updates, Backups, Spam-Filter, Virenschutz und Performance-Optimierungen erfolgen automatisch.
Damit bleibt Ihre IT-Umgebung stets aktuell und zuverlässig – ohne zusätzlichen Aufwand.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen OpenDesk und Souvera ist die Benutzerführung.
Bei OpenDesk greifen mehrere Anwendungen ineinander, die technisch zwar zusammenarbeiten, aber keine durchgängig einheitliche Oberfläche bieten.
Souvera hingegen wurde von Beginn an als integrierter Workspace entwickelt – alle Module teilen sich die gleiche Benutzerlogik und sind nahtlos miteinander verknüpft.
Das macht die Nutzung deutlich einfacher, intuitiver und reduziert Schulungsaufwand spürbar.
Souvera richtet sich an Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen, die eine professionelle, sofort einsetzbare Alternative zu OpenDesk oder Microsoft 365 suchen –
ohne sich um Hosting, Wartung oder technische Integrationen kümmern zu müssen.
Die Plattform ist vollständig skalierbar und wächst mit den Anforderungen – egal ob 5 oder 500 Nutzer.
OpenDesk bietet großartige Möglichkeiten für Organisationen, die über eigene IT-Ressourcen und das Know-how zur Selbstverwaltung verfügen.
Souvera Workspace geht einen Schritt weiter: Wir kombinieren dieselben Ideale – Offenheit, Sicherheit und Unabhängigkeit – mit der Bequemlichkeit einer schlüsselfertigen Lösung.
So bleibt der Fokus da, wo er hingehört: auf produktiver Zusammenarbeit – nicht auf Systemadministration.
